top of page

Gestalte dir deine Welt - wie sie dir gefällt.

Oder besser, wisse: Deine Ansichten kreieren deine Realität - nicht umgekehrt.



Liebes, wunderbares, unendliches Wesen


Lebst du auch schon nach dem Pippi-Prinzip? Höre ich da etwas wie: "Sicher nicht....! Das ist eine Kindergeschichte, ein Märchen, das der Fantasie von Astrid Lindgren entsprungen ist. Das mag im Film ja lustig sein, aber im realen Leben? Niemals!"


Was, wenn ich dir sage, dass Astrid Lindgren Pippi Langstrumpf nicht einfach als lustige Romanfigur erschaffen hat – sie wollte uns mit «Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf» ein zutiefst psychologisches Vorbild geben.


Pippi ist der Inbegriff von Freiheit im Denken und Handeln: Sie lebt unabhängig, kreativ und stellt Konventionen auf charmante Weise in Frage. Damit zeigt sie, wie befreiend es sein kann, sich von alten Mustern, gesellschaftlichen Erwartungen und der ständigen Angst vor Bewertung zu lösen.


ree

Pippi Langstrumpf ist nicht nur eine Figur für Kinder, sondern ein kraftvolles Symbol für Erwachsenwerden jenseits von Fremdbestimmung. Sie inspiriert, endlich die Sorge um Bewertungen und überholte Muster abzulegen – und das Leben nach eigenen Vorstellungen, voller Mut und Herzensfreude, zu gestalten.


Willst du dich von alten Mustern lösen?

Nichts einfacher als das. Die «MAGIC TOOLS & TOYS» von Access sind sehr hilfreich. Wenn du dabei Hilfe brauchst, ich bin da. Buche dir doch einfach dein 30-Minuten-GRATIS-Gespräch gleich hier.


1. Die Frage „Wem gehört das?“

Viele belastende Ansichten, Selbstzweifel und Bewertungen stammen gar nicht aus dir selbst, sondern wurden übernommen. Mit der regelmässigen Frage „Wem gehört das?" kannst du Gedanken, Gefühle und Sorgen identifizieren, die eigentlich gar nicht deine sind – und sie liebevoll zurückgeben.


2. Das Clearing Statement

Alte Glaubenssätze und Bewertungen lassen sich mit dem Access Clearing Statement lösen:



3. Neugier-Fragen stellen

Wie Pippi: Werde neugierig! Frage dich:

  • „Was, wenn ich heute alles ganz anders machen könnte?“

  • „Welche Sichtweise wäre jetzt wirklich MEINE?“

  • Diese Fragen öffnen Türen für kreatives Denken und deine eigene Wahrheit.


4. Die Energie der Freude wählen

Access empfiehlt:

  • Finde heraus, was DIR wirklich Spass macht – und wähle das so oft wie möglich.

  • Folge der Freude im Kleinen und vergleiche dich weniger mit anderen.


5. Bewertungen erkennen und gehen lassen

Immer wenn du dich bewertest oder von anderen bewerten lässt, sage innerlich stopp und erinnere dich: «Bewertungen sind nur Ansichten, keine Wahrheit». Mit dieser Distanz wächst Selbstvertrauen und echtes Anderssein.

Diese Werkzeuge helfen dir, mehr Unabhängigkeit, Selbstakzeptanz und die Freiheit zu leben, die Pippi Langstrumpf symbolisiert – voller Leichtigkeit und Mut, deinen eigenen Weg zu gehen.


Willst du auch mehr als gerade genug?


Herzlichst

Ruth


pippimentalitaet, , selbstbewusstsein, , kindheitstraeume, villa_kunterbunt, fantasie_kraft, eigenverantwortung, mutzumich, lebensfreude, nichtangepasst, traumladen, lebenskunst, vorbildfunktion, , humorimalltag, , limonadenbaum, freundschaftsherz, kreativitaet, grenzenlos, neugierde, bewertungsfrei, selbsterkentnis, abenteuerlust, accesswerkzeuge, blockadenloesen, musterwechseln, neuewege, innerefreiheit

Kommentare


bottom of page