Dating mit Speckröllchen?
- Ruth Aschilier
- 3. Apr.
- 6 Min. Lesezeit
Oder muss ich jetzt noch eine Diät machen, um mich auf die Suche zu begeben?
Hallo du wunderbares Wesen
Der allmorgendliche Kampf und die gute Stimmung ist schon im Eimer. Kennst du das auch? Willst du wissen, wie ich mich von der Waage und den Kleidungsfragen befreit habe?
Echt, täglich derselbe Kampf, der bange Blick auf die Anzeige und Frage: Was ziehe ich an? Wie sehe ich aus? Und dann nochmals den Blick auf die Waage, mit der Brille auf – ein Ritual, das oft mehr Stress als Trost bringt. „Waaassss mehr als gestern?“ – ein Gedanke, der viele von uns begleitet. Doch was, wenn wir uns von diesem täglichen Druck befreien könnten?
Die Waage - Dein täglicher Stressfaktor?
Noch schlimmer: bei jedem Bissen den du isst ein schlechtes Gewissen?
Die Waage zeigt uns nicht immer die Wahrheit. Doch Schwankungen von bis zu 2-3 kg pro Tag sind normal, bedingt durch Flüssigkeitsaufnahme, Wassereinlagerungen und den Verdauungsprozess. Um ein realistisches Ergebnis zu erhalten, empfiehlt es sich, immer zur gleichen Tageszeit zu wiegen – am besten morgens nach dem ersten Toilettengang, sagen Fachleute. Ich sage ganz klar - stell das Ding unerreichbar unter das Bett und nimm deinen Körper wahr.
Doch oft ist es nicht nur die Zahl auf der Waage, die uns belastet. Es sind die Erwartungen, die wir an uns selbst stellen, und die Angst, nicht gut genug zu sein.

Kleidungsfragen - Ein Spiegelbild unseres Selbstbildes
Zu diesen Zeiten war es wie klar und unterschied sich im Wesentlich von meinen Aktivitäten. Hausfrau und Mutter, TV-Produktionsleiterin, Jazz Dance Teacher, Trainer oder Ausgang - und doch - Die Frage „Was ziehe ich an?“ war und ist oft mehr als nur eine praktische Entscheidung.
Sie spiegelt unser Selbstbild wider und kann uns entweder stärken oder schwächen. Wenn wir uns in Kleidern unwohl fühlen, kann das unser gesamtes Wohlbefinden beeinflussen.
Vor dem Spiegel sah ich alles. Hier eine Falte zu viel, der Bauch braucht heute etwas drüber, diese Hosen machen einen dicken Hintern.... und und und.... Heute, im dritten Lebensabschnitt, habe ich mich entschieden, mich von Kleidungsstücken zu trennen, die mir nicht mehr passen oder mich unwohl machen. Es ist befreiend, sich nicht mehr von Grössen oder Massen definieren zu lassen. Auch weil der eine Satz von Matt Mattox bis heute nachklingt, seine Wirkung mehr und mehr entfaltetet. Hast du auch so einen?
Don't think, do it!
Mein Weg zur Selbstakzeptanz
Früher war ich gefangen in einem Kreislauf aus Selbstzweifeln und dem Gefühl, nicht gut genug zu sein – vor allem wegen meines Körpers. Ich hatte immer Hemmungen, fühlte mich zu dick und liess mich von Bemerkungen wie „Da musst du aber aufpassen, sonst wird das zum Problem“ verunsichern.
Beim Essen wurde ich von Blicken begleitet, die mir den Genuss nahmen. Es war ein ewiges Hin und Her: „Das kannst du nicht anziehen“, „Erst, wenn du weniger als 50 Kilogramm wiegst“ – solche Sätze haben mich jahrelang geprägt.
Ich war ständig damit beschäftigt, mich selbst zu kritisieren, mich anzupassen und zu entschuldigen – an Schönheitsideale, an Erwartungen anderer. Und doch war ich nie wirklich zufrieden. Es fühlte sich an, als würde ich mich selbst verlieren.
Heute ist das anders. Es ist mir so gut wie egal, was andere denken. Ich habe gelernt, meinen Körper zu akzeptieren – so wie er ist. Ich trenne mich von Kleidungsstücken, die mir nicht mehr passen, ohne ein schlechtes Gefühl zu haben. Stattdessen konzentriere ich mich darauf, Dinge zu tragen, die mir Freude machen und in denen ich mich wohlfühle.
Der Weg hier her war nicht einfach. Ayurveda und Access Bars haben mir geholfen, meine innere Balance zu finden und mich von den mentalen Lasten des Diätwahns zu befreien. Heute weiss ich: Mein Wert hängt nicht von einer Zahl auf der Waage ab – und das sollte auch für dich gelten.
Dieser Blog ist für alle, die sich mit ähnlichen Gedanken quälen. Du bist genug – genau so, wie du bist. Du bist fabelhaft! Und wenn du dich auf die Suche nach Liebe oder neuen Begegnungen machst, dann tue es als du selbst, ohne dich zu verbiegen oder zu verändern.
Die wahre Schönheit liegt in deiner Authentizität.
Für mehr Leichtigkeit und Freude
Ayurveda und Access Bars
Ayurveda und Access Bars bieten nachhaltige Ansätze, um sich von dem täglichen Druck zu befreien:
Ayurveda: Konzentriert sich auf innere Balance und Selbstakzeptanz. Es geht darum, den Körper zu nähren und zu stärken, anstatt ihn zu bekämpfen.
Access Bars: Hilft dabei, mentale Blockaden zu lösen und Selbstzweifel zu überwinden. Es unterstützt uns darin, uns selbst so anzunehmen, wie wir sind.
Beide Methoden können helfen, den Fokus von der Waage und den Kleidungsfragen auf das Wesentliche zu lenken: dein Wohlbefinden und deine innere Zufriedenheit.
Befreie dich von den täglichen Zwängen
Der allmorgendliche Kampf mit der Waage und den Kleidungsfragen kann ein grosses Hindernis auf dem Weg zur Selbstakzeptanz sein. Indem wir uns von diesen Zwängen befreien und uns auf unsere innere Balance konzentrieren, können wir ein erfüllteres Leben führen. Mein Tipp....
My Call-to-Action to you: Teile deine Gedanken in den Kommentaren! Wie befreist du dich von dem täglichen Druck und Zwängen?
Muss ich jetzt noch eine Diät machen, um mich auf die Suche zu begeben?
Die Frage, ob man vor der Partnersuche „die richtige Figur“ haben muss, beschäftigt viele Menschen. Doch der Diätwahn und die Fixierung auf äussere Erscheinung können mehr schaden als nützen. Dieser Blog beleuchtet Fakten und Zahlen rund um Diäten, zeigt die Gefahren auf und bietet mit Ayurveda und Access Bars nachhaltige Alternativen.
Fakten -Diätwahn in Zahlen
Interesse an Diäten: 2024 zeigten 3,73 Millionen Menschen in Deutschland ein besonderes Interesse an Diäten und Diätprodukten.
Übergewicht und Adipositas: Über 50 % der Erwachsenen in Deutschland sind übergewichtig, und ein Viertel ist adipös (BMI ≥ 30). Weltweit sind rund eine Milliarde Menschen adipös – das entspricht einem Achtel der Weltbevölkerung.
Wirksamkeit von Diäten: Studien zeigen, dass viele Diäten nur kurzfristig wirken. Langfristig kehren die verlorenen Kilos oft zurück, was als Jo-Jo-Effekt bekannt ist.
Diese Zahlen verdeutlichen: Der Druck, durch Diäten das «perfekte» Gewicht zu erreichen, ist hoch – doch die Erfolgsaussichten sind gering. Stattdessen können ungesunde Diäten den Stoffwechsel schädigen und das Selbstwertgefühl beeinträchtigen.
Gefahren des Diätwahns
Gesundheitliche Risiken:
Radikale Diäten können Mangelernährung verursachen und den Körper schwächen.
Der Jo-Jo-Effekt erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes.
Psychische Belastung:
Der ständige Fokus auf das Gewicht kann zu Essstörungen führen.
Unrealistische Schönheitsideale verstärken Selbstzweifel und Unzufriedenheit.
Soziale Auswirkungen:
Viele Menschen verschieben wichtige Lebensentscheidungen – wie die Partnersuche – aus Angst vor Ablehnung aufgrund ihres Aussehens.
Ayurveda - Eine nachhaltige Alternative
Ayurveda betrachtet den Körper ganzheitlich und setzt auf Balance statt Verzicht. Hier sind einige Prinzipien:
Individuelle Ernährung: Basierend auf den Doshas (Vata, Pitta, Kapha) wird eine Ernährung empfohlen, die den Körper nährt und ins Gleichgewicht bringt.
Natürliche Gewichtsregulation: Durch die Integration der sechs Geschmacksrichtungen (süß, sauer, salzig, bitter, scharf, herb) wird Heißhunger reduziert.
Langfristige Gesundheit: Ayurveda stärkt das Verdauungsfeuer (Agni) und fördert so einen gesunden Stoffwechsel.
Praktischer Tipp: Beginnen Sie Ihren Tag mit einem warmen Ingwerwasser – es kurbelt den Stoffwechsel an und unterstützt die Verdauung.
Access Bars- Mentale Blockaden lösen
Access Bars ist eine Methode der Energiearbeit, die mentale Muster auflöst. Sie kann helfen, sich von gesellschaftlichem Druck zu befreien:
Loslassen von Glaubenssätzen: „Ich bin nicht gut genug“ oder „Ich muss erst abnehmen“ – solche Gedanken können durch Access Bars neutralisiert werden.
Selbstakzeptanz fördern: Access Bars unterstützt dabei, sich selbst so anzunehmen, wie man ist.
Stressabbau: Stress ist ein häufiger Auslöser für ungesundes Essverhalten. Eine Sitzung kann helfen, innere Ruhe zu finden.
Praktischer Tipp: Fragen Sie sich jeden Morgen: „Was wäre möglich, wenn ich mich heute einfach so akzeptiere, wie ich bin?“
Liebe beginnt bei dir selbst
Die Wahrheit ist: Für die Partnersuche brauchen Sie keine perfekte Figur – sondern Selbstbewusstsein und Authentizität. Weder Ayurveda noch Access Bars zielen darauf ab, Sie zu verändern. Sie helfen Ihnen vielmehr dabei, Ihre innere Balance zu finden und sich selbst wertzuschätzen.
He du - anstatt einer weiteren Diät könntest du dich fragen:
Was tut meinem Körper wirklich gut?
Wie kann ich mich selbst besser annehmen?
Wie kann es besser werden als es ist?
Was ist sonst noch alles möglich?
Mit Ayurveda und Access Bars hast du zwei kraftvolle Werkzeuge an der Hand, um gesund zu bleiben – körperlich und mental – ohne in den Teufelskreis des Diätwahns zu geraten.
Kämpfst du noch mit dem Druck des perfekten Körperbildes? Gar, ob je deinem Lebensgefährten genügst? Jemals eine neue Liebe finden wirst?
Wir sind für dich. Melde dich unverbindlich für dein GRATIS 30 Minuten Erstgespräch an.
Auf in den Frühling mit viel 🌞💕
Ruth
Comments