top of page
Suche


Geht der Krug wirklich so lange zum Brunnen, bis er bricht?
Pausen sind Power! Wer seine Grenzen ignoriert, riskiert Produktivität und Gesundheit – wie Carsten Schloter eindrücklich zeigte. Auszeiten und Power Naps sind kein Zeichen von Schwäche, sondern von Selbstfürsorge. Ich selbst lebe 30-Minuten-Pausen täglich – und habe sie schon früh meiner Tochter beigebracht. Mut zur Pause schützt vor Burnout und fördert Lebensfreude: Fangen wir damit bei uns selbst an.

Ruth Aschilier
21. Aug.3 Min. Lesezeit


Wie kann ich meine Resilienz in Krisensituationen gezielt stärken
Teil 2: Remote Work bringt Flexibilität und neue Freiheiten, doch die Zahl der Burnout-Fälle steigt weiter. Die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben verschwimmen, soziale Isolation und ständige Erreichbarkeit belasten die Psyche. Resilienz hilft, mit diesen Herausforderungen umzugehen – reicht aber allein nicht aus. Es braucht klare Strukturen, bewusste Pausen und echte Verbindung, damit Remote-Arbeit gesund bleibt.

Ruth Aschilier
11. Juni7 Min. Lesezeit


Wertschätzung: FEEDBACK geben, Feedback bekommen
Liebes wunderbares Du Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich einen Blog geschrieben habe. Warum und weshalb könnte ich Dir jetzt des...

Ruth Aschilier
25. Okt. 20233 Min. Lesezeit
bottom of page