top of page
AutorenbildRuth Aschilier

Was wäre, wenn der Sinn des Lebens darin bestünde, Spass zu haben?

Aktualisiert: 16. Dez. 2020

Liebe Eltern, Erziehende, Pädagogen, Kinder gross und klein, schlicht liebe Alle


Was geht euch durch den Kopf? Ja, ABER.....? Schön wär’s? Doch jetzt in diesen schweren Zeiten...!?!? Das kann doch nicht immer nur Spass sein? Wollt ihr aus dem ABERN rauskommen, in das wahre Leben? JA? Dann liess doch einfach weiter....




Meine Wahrnehmungen

Meine Wahrnehmungen sind, dass Eltern ihre Kinder lieben und nur das Beste für sie wollen. Gerne mit ihnen Spass haben, wenn sie dann Zeit haben. Gerne und oft wiederholen, betonen, dass alles was sie tun: «Zum Wohl der Kinder» sei.


Doch... und jetzt kommt mein ABER, meine vielleicht etwas unangenehmen Fragen.


Weshalb

  • ist alles richtig oder falsch, gut oder schlecht, schwarz oder weiss?

  • walzen wir uns, samt den Kindern mit Wertvorstellungen platt?

  • bauen wir immer höhere Mauern um uns herum?

  • leben wir in einer ständigen Erwartungshaltung?

  • sollen Kinder unsere geplatzten Träume verwirklichen?

  • vertrauen wir weder uns selbst noch unseren Kinder?

  • machen wir es für alle anderen passend, nur für uns selbst nicht?

  • blockieren wir uns und unseren Kindern mit Glaubensmustern?

  • geben wir ihnen nicht die Möglichkeiten, sich selbst zu werden und zu sein?

  • unterdrücken wir ihre Träume samt ihren Talenten, mit Aussagen wie...


"Wenn Du auf den Mond willst, muss Du aber in Mathe noch viel besser werden!"

Mit Sätzen wie diesen, öffnen wir Tür und Tor für Unterdrückung, Missbrauch, Mobbing. Ja, ich weiss, das macht man halt so, weil... !?!



Elternbildung

Wenn immer ich an Elternbildungsvorträgen sagen, dass das allerorts grassierende «Mobbing» zuhause anfängt, ernte ich so manchen Blick der töten könnte. Doch Hand aufs Herz. Mobbing ist keine Mode-Erscheinung. Und ja, man nennt es heute so, doch es gibt es so lange wie es Menschen gibt.


Unsichere, unterwürfige Menschen haben es besonders schwer. Lockeres, Lustiges, wie etwa Smalltalk ist nicht so ihr Ding. Ich sage nicht, dass Menschen die gemobbt werden, überheblich sind. Sie wirken oft so.

Ich erlebe Klienten, seien dies Kinder oder Erwachsene, die überdurchschnittlich intelligent sind. Sich jedoch in Sozial-Kompetenzen sehr schwer tun. Sie möchten so gerne dazu gehören und werden leider oft ausgeschlossen. Sie wissen meist sehr viel mehr als andere und zeigen dies deutlich. Sie weisen andere sehr gerne zurecht. Klären ungefragt auf, wenn diese Fehler machen. Damit erzeugen sie eine ungewollte Wirkung. Dabei werden sie sehr schnell selbst zum Opfer, zum Mobbing-Opfer, werden einsam und noch viel schlimmer.




Wer glaubst Du, hat mehr Chancen, Glück und Leichtigkeit im Leben?

Das Kind, das in seinen Träumen und Wünschen unterstütz wird, egal wie utopisch sie auch sein mögen, unabhängig wie gut es in der Schule ist - oder das, das bei jeder Gelegenheit runtergemacht wir?


Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach Hindernissen, oder hat das Glücklichsein irgendwelche Nebenwirkungen?



Träume und Fantasien

Bitte geht auf die Kinder ein. Fühlt mit, wenn sie von ihren Fantasien erzählen. Egal wie verrückt die Träume auch sein mögen. Wenn es Superman oder Schneewittchen werden will, dann unterstütze es dabei. Lassen dir erzählen und begleite dein, die Kinder auf ihrem Weg zu seinen Zielen. Und bitte nicht mit Sätze aufwarten wie: "Gestern wolltest Du doch noch Polizist werden!"

Es ist absolut okay alle 10 Sekunden neu zu wählen. Es ist nicht gleichbedeutend mit alles durchgehen lassen, sondern die Wahl zu lassen. Selbst entscheiden zu lassen.



Beispiel heisse Herdplatte

  1. Möglichkeit, schreiend:"tu das nicht!", aufspringen und es wegzerren!

  2. Möglichkeit, bestimmt: "Wenn Du dahin fasst, wirst Du dir sehr weh tun"

  • Was ist wohl schlauer?

  • Was versteht das Kind besser?


Helikopter Eltern

Irgendwie ein Ausdruck, der es ziemlich treffend auf den Punkt bring.

Wessen Aufgabe ist die Erziehung? Was ist das? Darüber könnte wir Stunden diskutieren, oder wahrlich Bücher schreiben. In erster Linie würde ich sagen, sei ein Vorbild. Es geht schlicht nicht an, dass Kinder gewisse Dinge nicht tun sollen, es gar Strafen hagelt. Wir selbst jedoch genau das Verbotene Non-Stopp tun. Erinnere dich: SPIEGELNEURONEN


Apropos (be)-strafen oder Erziehungsmassnahmen - sei einfach konsequent und ordne nur das an, was du auch (selbst) einhalten kannst.


Meine herzallerliebste Cousine meinte immer: "warum soll ich meinen «Goofe» Hausarrest verpassen, wenn ich sie eh schon nicht ertrage. Raus an die frische Luft mit dieser «Bagasche»! Und meine Tochter konnte ich nur mit Hausarrest strafen. Alles andere war ihr echt piep egal.


Chance für mehr Spass

Kinder müssen selbst erfahren was es bedeutet, was für Konsequenzen ihre Wahl hat. Wenn es trotz Warnung die Hand auf die heisse Herdplatte legt... wow... einmal und nie wieder, würde ich sagen. Tut dies am Spass etwas ab? Ganz im Gegenteil.


Denn spätestens dann hat es verstanden was das Wort heiss bedeutet. Wird es noch Tage nacher fühlen. Meiner Enkeltochter, meinen Florida-Kindern, ging es mit dem Wort kalt so. Oder wie es sich anfühlt, bei drei Grad und Wind aus Nord, ohne Jacke an den Strand zu gehen.


Es ist absolut unnötig ständig dafür besorgt zu sein, dass alle non-stop-happy und zufrieden sind. Kinder sind manchmal einfach wütend... stinksauer auf sich, uns, die Schule, Gott und die Welt – und das ist ihr gutes Recht. Tun wir doch auch. Oder?


Das rote Tuch oder die Frage: Hat das Kinderzimmer eine Türe?

Ja noch eins….. mit grossem Schmunzeln, zugegen! Mach die Türe zu.... PUNKT!



Das Kinderzimmer ist sein reich, mit all der Unordnung. Und wenn der Schulranzen täglich an den falschen Ort fliegt, ihrer Meinung nach, schaffen Sie genau dort einen Platz dafür.


Nein? Geht nicht, will nicht, kann nicht…? Warum? Was denken die anderen?


Wie gerne würde ich versprechen, dass alles stets harmonisch, das Leben «Friede-Freude-Eierkuchen» sein wird. Alle stets wie Honigpferdchen strahlen werden. Tut mir leid, aber so läuft das Leben nicht. Wir müssen TUN, üben, täglich auf ein Neues. Jedem Tag die Chance geben, der Beste des Lebens zu sein.... und genau dazu gibt es die Magic-Tools von Access Consciousness™


Spass haben - wie soll das denn nun gehen?

Ungewohnt für viele. Starte damit, probiere es aus und beginne mit dem Mantra von Access, morgens und abends, mindestens je 10 x


«Alles im Leben kommt zu mir mit Leichtigkeit, Freude und Herrlichkeit»

Wie fantastisch wäre das denn!? Fang bei dir an und werde selbst die Veränderung die Du in der Welt sehen willst. Unterstütze die Kinder, die ganze Familie, schlicht alle. Nutze die Möglichkeit die Access Bars® ONLINE kennen zu lernen. Corona-Schmarona lässt zurzeit ein LIVE leider nur sehr beschränkt zu.

2er Tickets

zum Preis von einem regulären Bars Kurs von CHF 330.00


Der Einführungskurs findet jeweils von 9.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr statt.

Mittwoch, 13, Januar 2021, 14.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr

Freitag, 29. Januar 2021

Sonntag 31, Januar 2021


Du bist sehr interessiert, kannst jedoch an all diesen Daten nicht dabei sein? Dann lass uns gemeinsam einen anderen Termin für euch finden.

Was wünscht Du dir? Ihr euch für die Zukunft?

Wir wünsche uns doch alle kleine Genies, die in der Schule aufpassen, alles mit Begeisterung auf- und angehen, selbstverständlich alles auf Anhieb können. Sich dazu immer korrekt benehmen und trotzdem für sich selbst einstehen. Ganz schön viel, findest Du nicht?


Die Access Bars® haben Tausenden von Menschen geholfen, viele Aspekte ihres Lebens zu verändern.


Sie berichten von besserer Gesundheit,

weniger Schlafstörungen,

Gewichtsverlust,

besserem Sex und besseren Beziehungen,

Linderung von Angstzuständen,

spielendes Lernen,

weniger Stress und so viel mehr ...


Aus eigener Erfahrung weiss ich nur allzu gut, dass das alles nicht ganz so einfach ist wie es klingen mag. Sehr schnell finden wir uns in der Hektik Schlaufe, stellen Anforderungen an uns und die anderen, die nur schwer zu erfüllen sind.


Access Bars® ONLINE

Einführung, dirket in der warmen Stube


Access Consciousness® Menschen ermächtigen zu wissen, dass sie wissen.

➡ Wie kann es noch besser werden?

➡ Was ist mein Kind für mich?

➡ Wie viel Wertschätzung gebe ich mir, meiner Familie?

➡ Was gefällt mir daran, dass ich meine Kinder täglich mit den Auto rumkarre?

➡ Was missfällt mir an meinen, unseren Regeln die ständig Anlass zu Streit geben?

➡ Wieviel Spass habe ich an "Erziehende*r" zu sein?

➡ Was denke ich wirklich über meine/unsere Mehrfachbelastungen?

➡ Wie beweglich sind wir in unserem täglichen Miteinander wirklich?

➡ Welche Gedanken löst der täglich Stress bei mir aus?

➡ Gegen was oder wen rebelliere ich?

➡ Was für Möglichkeiten gibt es noch…….. ?

Die Zukunft braucht kompetente Menschen. Das heisst jedoch keinen falls, dass aus fröhlichen Kindern traurige Kopffüssler werden müssen, die wie ferngesteuerte Aliens durchs Leben wandeln.



Hilf dir selbst und deinen Kindern, indem Du mehr Bewusstsein schaffst mit den Tools von Access Consciousness™

Die Access Bars® können überall integriert werden. Lassen sich überall in deine/eure Tätigkeit einbauen. Magic-Tools die ihr immer dabei habt, die nicht nur federleicht sind - sie bringen Leichtigkeit, Freude und Herrlichkeit auch in dein/euer Leben. Versprochen!


Was können sie, bewirken sie denn, diese Access Bars®?

Zeit, Geist = Zeitgeist, dieser Zeitgeist verlangt von uns allen sehr viel. Die Reizüberflutung, der Druck vom immer Schneller, Höher, Weiter, Besser, machen ganz besonders den Kindern zu schaffen. Und wehe, sie ticken nicht so, wie es die Allgemeinheit, der Schulbetrieb es von ihnen verlangt. Da wird sehr schnell über den Einsatz von Medikamenten laut nachgedacht.


Für Kinder und Jugendliche bringt das Leben tägliche Veränderungen mit sich. Sie müssen sich oft sehr schnell auf unterschiedliche Gegebenheiten ein- und umstellen:


Bei Veränderungen wie:

  • Eltern die plötzlich im Home-Office arbeiten

  • Eintritt in die Kinderkrippe

  • den Kindergarten

  • Eintritt in die Schule

  • Klassen- und/oder Schulwechsel

  • Fern-Unterricht (Corona-Pandemie)

  • neue Mitschüler

  • neue Erzieher und oder Lehrer

  • Prüfungsdruck

  • Mobbing und Streit

  • neue Geschwister, Familienzuwachs

  • gerade bei Patch-Work-Familien

  • Streit, Trennung, Scheidung der Eltern

  • neue Partner der Eltern

  • die Besuchsregelungen

  • Pubertät und einiges mehr…..

Magic Tools

Wie wäre es, wenn Du ein Instrument buchstäblich in den Händen hättest, das dazu beitragen kann, all diese Herausforderungen mit Leichtigkeit anzunehmen?


  • für mehr Freude

  • Spass und Harmonie mit dir selbst

  • Zuhause, in der Schule und mit Freunden

  • ein besseres Konzentrationsvermögen

  • Freude am Lernen

  • viel Spass bei allem was Du tust im Leben


Egal, ob du als Zappelphilipp oder Traum-Suse wahrgenommen wirst

Jeder hat ganz besondere Fähigkeiten, die nur darauf warten, sich zeigen zu dürfen.

Nicht passend machen, sondern deine/seine Ver-Rückheit als Chance, als besondere Gabe wahrzunehmen und dankbar dafür zu sein.




Ein Buch von Beobachter: Wenn Kinder aus der Reihe tanzen.

Du kannst die Access Bars® spielerisch, schnell und leicht lernen und dabei nichts, aber auch rein gar nichts falsch machen.

Anwendungsbereiche

  • unter anderem….

  • ADHS (Testemonial von einer Klientin)

  • Hyperaktivität Formen von Schulstress

  • Schlafstöhrungen

  • Gesunheitliche Probleme

  • Probleme im Alltag und noch vieles mehr...

Was ist sonst noch möglich?

Angebote

Zurzeit leider LIVE nur sehr beschränkt möglich:


Behandlungen bei mir in der Praxis, mit allen Covid-Vorschriften:

  • ca. 90 Minuten: CHF 250.00 Erwachsene

  • zwischen 30 bis 60 Minuten für Kinder und Jugendliche CHF 120.00/h

Offerten für Weiterbildung in der Schule für das kommenden Jahr?

Gary M. Douglas and Dr. Dain Heer in einer Schule in Italien:

mit 30 verschiedenen Untertitel, unten rechts auf YouTube


Lass uns gemeinsam die Möglichkeiten und Chancen nutzen:

Was wäre also, wenn der Sinn des Lebens darin bestünde, Spass zu haben?


Herzlichst auf einen schönen 3. Advents-Sonntag

Ruth


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page