PLÖTZLICH URLAUB!
- Ruth Aschilier
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 3 Tagen
oder, was wenn die schönste Zeit des Jahres zum Zwang wird?
Liebes wunderbares Wesen
Hast duch auch Kinder? Ja? Und dann gibt es da noch die ganz besonderen Urlaubsmomente: Unsere Tochter, gerade mal drei Jahre alt, erlebt ihren allerersten Flug – nach Mallorca. Papa ist nervös, die Passagiere sind nervös, alle voller Erwartungen und ein bisschen Unsicherheit. Wer behält jetzt die Nerven? Natürlich einer – meistens der, der vorher am wenigsten damit gerechnet hat.

Angekommen auf der Insel, stellt sich die nächste grosse Frage: Und was jetzt?
Zwischen Kofferbergen, fremden Gerüchen und dem ersten Sand unter den Füssen beginnt das Abenteuer erst richtig.
Wie wir als Familie mit all den kleinen und grossen Herausforderungen umgehen – das wird eine Story fürs nächste Mal!
Bleib dran – denn die schönsten (und manchmal chaotischsten) Urlaubsgeschichten schreibt immer noch das echte Leben.
Wie war dein erster Urlaub mit Kind?
Teile deine Erlebnisse in den Kommentaren oder schick mir deine Story direkt – vielleicht erzähle ich sie in einer der nächsten Folgen!
Burnout-Gefahr
Wenn Urlaub zum Zwang wird – Wie echte Erholung gelingt
Urlaub soll Erholung bringen – doch für viele ist gerade die schönste Zeit im Jahr eine zusätzliche Belastung. Der Druck, alles Verpasste auf einmal nachzuholen, führt oft zu noch mehr Stress und Erschöpfung. Meine Business-Partnerin Cornelia hat das selbst erlebt: Nach vier freien Tagen fühlte sie sich körperlich und mental erschlagen – ein Weckruf, der zeigt, wie wichtig echte Erholung ist.
Warum fühlen wir uns vor dem Urlaub oft besonders müde?
Weil wir versuchen, das ganze Jahr in wenigen Tagen wettzumachen. Work-Life-Balance bleibt so oft ein Wunsch, der im Alltag untergeht. Erholung beginnt nicht erst mit dem Urlaub, sondern mit kleinen Pausen und bewusster Selbstfürsorge.
Woran erkennst du, dass du wirklich urlaubsreif bist?
Typische Warnsignale sind Schlafprobleme, Gereiztheit, Konzentrationsschwäche und körperliche Beschwerden. Wenn du dich im Büro schon nach dem Urlaub sehnst, ist das ein klares Zeichen.
Was hilft, wenn selbst der Gedanke an Urlaub Stress macht?
Erlaube dir, auch mal nichts zu tun.
Plane realistische Pausen ein – nicht nur im Urlaub.
Nutze kleine Rituale, um abzuschalten (z.B. Meditation, Spaziergänge).
Suche dir Unterstützung, wenn du merkst, dass Erschöpfung tiefer sitzt.
Mein Tipp: Stell dir ein Ayurveda-Access Retreat im Toggenburg vor – Natur, Meditation, Yoga und bewusste Ernährung helfen, Körper und Geist zu regenerieren.
Möchtest du mehr erfahren? Schreib „Ruhe“ in die Kommentare oder melde dich direkt bei mir für Infos zu Retreats, Workshops und Coaching.
Höre jetzt die Podcast-Folge «Burnout-Gefahr – Wenn Urlaub zum Zwang wird» und starte deine Reise zu echter Erholung!
In voller Vorfreude auf die nächsten Ferien, grüsse ich dich herzlichst
Ruth
Comentários